In der hier
vorliegenden deutschsprachigen Anleitung einfach den Link zu dem Abschnitt
anklicken, für den Erläuterungen gewünscht sind:
- R0, R1, R2, R3 - Internet Explorer Start-
/Suchseiten
- F0, F1 - Autostart-Programmeinträge
in INI-Dateien
- N1, N2, N3, N4 - Netscape/Mozilla Start-
/Suchseiten
- O1 - Eingetragene Umleitungen in
der Datei HOSTS
- O2 - BHO-Programmerweiterungen
des IE (Browser Helper Objects)
- O3 - Internet Explorer Werkzeugleiste
(Toolbar)
- O4 - Autostartaufrufe aus der
Registry
- O5 - IE Optionen werden unter
'Extras' nicht angezeigt
- O6 - Zugriff auf IE Optionen
durch Administrator verhindert
- O7 - Zugang auf Regedit durch
Administrator verhindert
- O8 - Extra Einträge im
'Rechts-Klick-Menü' des IE
- O9 - Extra Buttons in der
IE-Toolbar, oder zusätzliche Einträge im IE-Menü 'Extras'
- O10 - Winsock Veränderungen
- O11 - Zusätzliche Gruppe im
IE-Fenster 'Erweiterte Optionen'
- O12 - IE Plugins
(Programmerweiterungen des IE)
- O13 - Veränderung der Standard
Voreinstellungen des IE
- O14 - Veränderungen unter
'Webeinstellungen zurücksetzen'
- O15 - Unerwünschte Seiten in
'Vertrauenswürdige Seiten'
- O16 - ActiveX-Objekte (auch
bekannt als Downloaded Program Files)
- O17 - Lop.com-Domain Veränderungen
- O18 - Zusätzliche bzw. veränderte
Protokolle
- O19 - Veränderungen des 'User
Style Sheet' (CSS)
Neu hinzugekommene Einträge ab der Version HijackThis 1.98:
- O20 - AppInit_DLLs -
Autostarteinträge in der Registry
- O21 - ShellServiceObjectDelayLoad
(SSODL) - Autostarteinträge in der Registry
- O22 - SharedTaskScheduler -
Autostarteinträge in der Registry
Neu hinzugekommene
Einträge ab der Version HijackThis 1.99:
- O23 - Windows NT Services -
Dienste unter Windows NT